Junioren 


Anmeldung Bambini- und Juniorentraining Winter 2023 und Tenniscamp Herbst 2023

Bambinitraining Winter 2023.pdf 176 KB
Juniorentraining Winter 2023.pdf 225 KB
Tenniscamp Herbst 2023.pdf 348 KB

Informationen und Dokumente

Richtlinien für die Teilnahme am Kadertraining 46 KB
Verhaltensgrundsätze der Juniorenabteilung 52 KB

Jahresbericht Juniorenwesen 2022

Das Jahr 2022 war wieder etwas normaler. Corona stand nicht mehr im Mittelpunkt. Das Wintertraining lief nach Plan. Im März verschickte ich die Anmeldungen für das Sommertraining. Die Einteilungen in die Trainingsgruppen war auch in diesem Jahr wieder eine Knacknuss. Glücklicherweise konnten wir Ende April mit dem Training auf unseren Aussenplätzen ohne Einschränkungen starten. Auch in diesem Jahr durfte ich auf unseren kompetenten Trainer Michel Gerber zählen.

Im Juni startete die Junioreninterclub-Meisterschaft. Zwei Knabenmannschaften kämpften hart um Punkte in ihren Gruppen. Zum Gruppensieg reichte es leider beiden Teams nicht, sie waren aber sehr nahe dran. Wettkampf ist auch eine Lebensschule, in diesem Sinn flossen Tränen und es wurde gejubelt. Freud und Leid oder besser gesagt Sieg und Niederlage sind sehr nahe beieinander. Ich danke den Eltern für die Unterstützung bei der Betreuung und Begleitung der Kids.

In den Sommerferien fand wieder ein Ferienpassangebot statt. Es meldeten sich 12 Kinder an. Zuerst nur der Ball, dann aber bald der Schläger und der Ball brachten die motivierten kleinen Tennisspieler fast zur Verzweiflung. Schon am nächsten Tag konnte man kleine Fortschritte erkennen. Bei wunderschönem Wetter war der Ball nicht mehr überall, sondern flog über das Minitennisnetz. Am letzten Tag war es sogar möglich, ein kleines Turnier zu spielen. Dank der Unterstützung von Michel Gerber und Tim Hahn als Trainer war es eine erfolgreiche Woche.

Im Sommer führte Timo Hofer zwei Juniorencamps durch. Das Motto war, hart und konzentriert trainieren und zusammen eine gute Woche verbringen, was durchaus gelang.

Unser Angebot im Rahmen des freiwilligen Schulsports konnte mit leichten Anpassungen durchgeführt werden. 14 Kids hatten sich angemeldet und schnupperten und schnuppern immer noch. Hoffentlich werden einige davon aktive Mitglieder in unserer Juniorenabteilung.

Das Wintertraining organisierte wieder Timo Hofer in Kehrsatz. Es wurde rege genutzt. Das Angebot für die jüngeren Kids in der Turnhalle in Belp fand leider nicht statt.

Ich bedanke mich bei allen, die mich in diesem Jahr unterstützt haben. Ein grosser Dank geht an Michel Gerber. Er leitete die Trainings sehr kompetent und war auch immer sehr flexibel beim Umsetzten aller Vorgaben. Leider hat er eine neue berufliche Herausforderung gefunden und das noch in der Nähe seines Wohnortes. Wir lassen ihn ungern ziehen, wünschen ihm aber alles Gute.

Barbara Mathis
Juniorenverantwortliche